Zum Tag der Kriminalitätsopfer am 22. März machte die Bielefelder Vereinigung aus gut 20 Kooperationspartnern erneut auf sich aufmerksam - mit einem Informationsabend samt Krimilesung. Der frühere Kommissar Norbert Horst las aus seinem Buch „Sweet Horne“ vor anlässlich des Tages der Kriminalitätsopfer beim Netzwerk Opferhilfe Bielefeld.
Wenn ein Mensch Gewalt erlebt, hat das immer Folgen - körperliche, seelische, finanzielle. Folgen, die manche Opfer bzw. deren Angehörige ein Leben lang belasten und begleiten können. Deshalb ist es notwendig, dass Opfer und ihre Angehörigen nach der Tat ein vielfältiges Angebot an Unterstützung vorfinden, das sensibel auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Diese Hilfen bieten in Bielefeld die Vereine, Einrichtungen und Institutionen, die sich 2003 zum Netzwerk Opferhilfe zusammengeschlossen haben. Seither ist ein wirkungsvolles, tragfähiges Netzwerk von ca. 20 Organisationen mit unterschiedlichen Unterstützungsangeboten entstanden. Dazu zählt auch die Fachberatungsstelle NADESCHDA.
Einmal im Jahr, am 22.März, stellt sich das Netzwerk Opferhilfe mit verschiedenen öffentlichen Aktionen den Bielefelderinnen und Bielefeldern vor.
Weiteres unter www.bielefelder-opferhilfe.de/
